DIENSTAG 02.09.2025

MARKTKOMMENTAR:

Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
Die Insolvenzverwalter müssen den Geschäftsbetrieb der beiden deutschen Gesellschaften des Schweizer Solarzellenherstellers Meyer Burger einstellen.
mehr

BILANZ:

Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
Das Gruppen-Gas und Elektrizitätswerk Bergstraße, GGEW, schließt das Jahr 2024 mit einem schmalen Jahresüberschuss ab.
mehr

PERSONALIE:

Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
Nachdem im August der Aufsichtsrat der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda den Geschäftsführer abberufen hatte, gibt es nun einen Nachfolger.
mehr

VERTRIEB:

Stadtwerke Osnabrück setzen auf Callcenter
Das kommunale Unternehmen aus Osnabrück arbeitet nun mit der TMA Telesmart im Kundenservice zusammen.
mehr

BADEN-WÜRTTEMBERG:

Neue Vorgaben für Kommunen durch Klimaschutzgesetz
Seit einem Monat gilt in Baden-Württemberg ein novelliertes Klimagesetz. Gemeinden müssen nun Wärmepläne erstellen, größere Kommunen auch Konzepte zur Klimaanpassung.
mehr

STROMSPEICHER:

Von China in die Schweiz: Großbatterien auf dem Wasserweg
Das Batteriespeicher-Unternehmen „INTILION“ hat für Bau einer Großanlage eine Logistikette von China bis in die Schweiz eingefädelt.
mehr

CONTRACTING:
Enercity übernimmt Wärmeprojekte der Kasseler EAM
Der Kasseler Energieversorger EAM hat sechs Wärmeprojekte an die Enercity Contracting verkauft. Die EAM will sich regional stärker fokussieren.
mehr

PPA-PREISINDEX:

Rückläufiges PPA-Preisniveau im August
Die Preiskorridore für marktübliche Power Purchase Agreements sind im August 2025 gesunken. Das ergibt der PPA-Preisindex von E&M und Enervis.
mehr

VERTRIEB:

EWE wird bei der Kundenansprache persönlicher
Der Oldenburger EWE-Konzern hat seine Marketingstrategie verändert und präsentiert eine neue Leitidee in der Kundenansprache.
mehr

BILANZ:

SMA-Solar-Vorstand geht für 2025 von einem Verlust aus
Der deutsche Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology passt seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr an und erweitert die Restrukturierungsmaßnahmen.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Stadtwerke Heidenheim erwerben Solarpark
Der kommunale Energieversorger in Heidenheim übernimmt vom Projektentwickler Juwi einen Solarpark mit einer Gesamtleistung von knapp 11 MW.
mehr

SMART METER:
SGW Metering wird Teil der Ista-Gruppe
Seit dem 1. September gehört SGW Metering zur Ista-Gruppe. Das Unternehmen aus Lohmar soll sein Bestandsgeschäft weiterführen und künftig auch immobiliennahe Hardware-Lösungen anbieten.
mehr

POLITIK:

Expertenstreit über Anpassung des Batterierechts
Im Umweltausschuss des Bundestags haben Sachverständige den Gesetzentwurf zur Anpassung des Batterierechts diskutiert. Die Meinungen gingen weit auseinander.
mehr

WASSERSTOFF:

Berlin und Canberra vertiefen Energiepartnerschaft
Der Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Rouenhoff (CDU) führt in Australien Gespräche zu Wasserstoff, Rohstoffen und Freihandel im Rahmen der Energiepartnerschaft.
mehr

STROM:

Enercity versorgt Alma Mater
53 Millionen kWh für Lehre und Forschung in Hannover: Enercity hat den Zuschlag bei der Ökostromausschreibung der Leibniz Universität erhalten.
mehr

WINDKRAFT OFFSHORE:

Windpark "He Dreiht" ist fertig verkabelt
Die EnBW meldet, dass die interne Parkverkabelung für ihren Offshore-Windpark „He Dreiht“ fertiggestellt ist. Damit kann der Strom von den künftig 64 Windturbinen zum Konverter fließen.
mehr

KLIMASCHUTZ:

Deutschland emittierte 2024 zu viel CO2
Deutschland hat im vergangenen Jahr 4,4 Millionen Tonnen mehr CO2 ausgestoßen als es nach der Europäischen Klimaschutzverordnung (ESR) an Emissionszuweisungen erhalten hatte.
mehr