• Batterieszene macht sich fit für die Zukunft
  • Energiemärkte in Wartestellung
  • Bundesrat billigt Bundesgesetze
  • Stadtwerke Lübeck ziehen positive Bilanz
  • Sonne und Regenbogen
  • Spanier und Araber nehmen Ostsee-Windpark in Betrieb
  • Kluft im internationalen Klimaschutz wächst
  • Modernisierung der Erdgasleitung TENP abgeschlossen
  • Verbände-Allianz: Wärmenetze brauchen erheblich mehr Geld
  • Stromer schlägt Verbrenner bei den CO2-Emissionen
Enerige & Management > Gasnetz - Modernisierung der Erdgasleitung TENP abgeschlossen
Quelle: TENP KG
GASNETZ:
Modernisierung der Erdgasleitung TENP abgeschlossen
Ein mehr als 100 Kilometer langer Teil der Trans-Europa-Naturgas-Pipeline wurde nun ersetzt und zugleich H2-ready gemacht.
 
Nach rund drei Jahren Bauzeit ist die Modernisierung eines zentralen Abschnitts der Trans-Europa-Naturgas-Pipeline (TENP) abgeschlossen. Mit einer Veranstaltung an der Verdichterstation Hügelheim wurde am 11. Juli die rund 110 Kilometer lange Leitung „TENP III“ offiziell in Betrieb genommen. Sie ersetzt einen Teil der bestehenden Erdgasleitung und ist zudem H2-ready, teilt die zuständige Trans Europa Naturgas Pipeline GmbH & Co. KG mit.

Die Pipeline TENP verläuft, in Niedersachsen beginnend, über etwa 500 Kilometer von der belgischen und niederländischen Grenze bis zur Schweizer Grenze und zählt zu den wichtigsten Erdgas-Transportkorridoren Europas. „Im Rahmen des TENP-III-Projekts wurde die TENP-Leitung seit 2022 auf drei Bauabschnitten in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ersetzt“, heißt es weiter.

Rund 93 Prozent der Bauarbeiten erfolgten in der bestehenden Trasse, ohne die laufenden Gasflüsse zu unterbrechen. In den kommenden Wochen kommen noch letzte Restarbeiten hinzu, die den Betrieb der Leitung nicht beeinträchtigen.

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) sagte: „Für Rheinland-Pfalz bedeutet das Projekt mehr Versorgungssicherheit für die Menschen und die Unternehmen im Land. Und die Pipeline wagt den Schritt in die Zukunft und ist H2-ready. Damit ist sie auch ein wichtiger Meilenstein für die Transformation in Rheinland-Pfalz.“

Eigentümerin der Leitung ist die Trans Europa Naturgas Pipeline GmbH & Co. KG (TENP). An ihr sind der deutsche Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) aus Essen mit 51 Prozent und die Fluxys TENP GmbH in Düsseldorf mit 49 Prozent beteiligt. Fluxys TENP ist eine 100-prozentige Tochter des belgischen Fernleitungsnetzbetreiber Fluxys.

Die Vermarktung der Transportkapazitäten erfolgt gemeinsam durch OGE mit rund 35 Prozent und Fluxys TENP mit 65 Prozent. Die Essener OGE ist für den operativen Betrieb der Leitung verantwortlich. Perspektivisch prüfen OGE und Fluxys mit anderen Unternehmen den Transport von Wasserstoff über Italien und die Schweiz nach Deutschland über die TENP, heißt es abschließend. 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.07.2025, 16:33 Uhr

Mehr zum Thema