Krisenkommunikation in Zeiten von Corona
in der Energiewirtschaft
In der Krise richtig kommunizieren
Der Fachverlag Energie & Management und die PR-Profis des Trurnit-Pressewerkes bieten für Energieversorger ein kostenloses Webinar zum Thema „Krisenkommunikation in Zeiten von Corona“ an.
Die Corona-Pandemie stellt die Kommunikation der Energieversorger vor große Herausforderungen. Ein Webinar zeigt Strategien für den richtigen Umgang. Kommunikatoren nicht nur aus der Energiewirtschaft können beim Webinar „Krisenkommunikation in Zeiten von Corona“ Fachleuten Fragen stellen, die dort umgehend beantwortet werden. Das Webinar findet am Mittwoch, 8. April, von 15 bis 16 Uhr statt. Gesprächspartner sind die Geschäftsführerin des Trurnit-Pressewerkes, Barbara Schwerdtle, ihres Zeichen Expertin für Krisenkommunikation, und Stefan Sagmeister, Chefredakteur bei Energie & Management und zertifizierter Social-Media-Manager.
KOMMUNIKATION
Offensive oder defensive Kommunikation?
Wann informiere ich welche Gruppen?
INFO-KANÄLE
Wie informiere ich meine Lieferanten?
Über welche Kanäle werden die Stakeholder informiert?
STRATEGIEN
Was ist der richtige Kanal in der Krise?
Warum finden meine Pressemitteilungen kaum Gehör?
In der Krise richtig mit dem Energiemarkt kommunizieren
Angesprochen werden mit dem Webinar unter anderem Pressesprecher, Marketingleute, Geschäftsführer, kurzum der ganze Personenkreis, der in die Kommunikationsabläufe eines Unternehmens eingebunden ist. Bei der Anmeldung zu dem kostenlosen Webinar können die Teilnehmer bereits gezielt Fragen an die Referenten stellen. Die Referenten strukturieren die Fragen und geben dann bei dem Webinar Auskunft. Zudem ist es möglich beim Webinar selbst weitere Fragen per Chat an die Experten zu stellen.
INHALTE DES WEBINARS
- Wie informiere ich über welche Kanäle die Stakeholder?
- Wann informiere ich welche Gruppen?
- Offensive oder defensive Kommunikation?
- Warum finden meine Pressemitteilungen kaum Gehör?
- Ist Social Media der richtige Kanal in einer Krise?
Stefan Sagmeister ist seit 2016 Chefredakteur bei Energie & Management. An der Seite von Helmut Sendner, Verleger und Gründer des E&M-Verlages, ist er zuständig für die redaktionellen Leitlinien. Der studierte Betriebswirt war zuvor über zehn Jahre bei energiewirtschaftlichen Fachverlagen in München und Essen tätig, bevor er zu E&M nach Herrsching kam. Gelernt hat er das journalistische Handwerk bei einer bayerischen Regionalzeitung.
Die diplomierte Betriebswirtin und Kommunikationsexpertin arbeitet seit 1979 für Unternehmen und Einrichtungen der Energiebranche. Sie managt das trurnit Pressewerk seit seiner Gründung 2005 als geschäftsführende Gesellschafterin. Ihre Schwerpunkte sind strategische Positionierung von Themen und Menschen über die Medien sowie Krisenprävention durch Kommunikation.

