Energie-Archiv - Dezember 2021
Nachricht 401 - 447
- Folkert Wilken ist tot
- Grüne sehen 10H-Regel vor dem Aus
- Rendite mit alten Schätzchen
- Filter für Holzöfen im Gespräch
- Speed-Dating für Auszubildene
- Stuttgarter Förderprogramm pusht Stadtwerke-Angebot
- Pralinen für die Wasserstoff-Wirtschaft
- Berlin verstärkt Photovoltaik-Ausbau
- Flexibilität von Haushalts-Wärmepumpen nutzen
- Neue Motorenreihe von MAN
- Ein zweites Leben für die Netzstabilität
- Das Ende ist nahe: Drei weitere Atommeiler gehen jetzt vom Netz
- Amtsgericht befindet über zahlungsunfähige Stadtwerke Bad Belzig
- Stadtwerke Cottbus planen Fernwärmepumpe im neuen Ostsee
- Strom ohne klare Richtung
- Länder weltweit nach installierter Photovoltaikleistung
- Dena begleitet Energiesprong-Sanierung
- Auszeichnung geht an Holzkraftwerk
- Pforzheim setzt Glasfaserausbau fort
- Solarzubau übers Jahr stabil
- Telekom meldet Rekordtempo beim Glasfaserausbau
- Orcan Energy setzt auf energieintensiven Zementmarkt
- Nord Stream 2 offenbar startklar - allerdings nur technisch
- Brennwertgeräte für größere Gebäude neu am Markt
- SWTE Netz rüstet sich für Smart City und IoT
- Erste iKWK-Anlagen gehen in den Dauerbetrieb
- Förderprogramm "Ressourceneffizienz in Unternehmen" startet
- Ländlicher Raum soll Städte mit Strom versorgen
- Automobil-Verband fordert Ladegipfel
- Gaspreise zeigen sich überwiegend schwächer
- Strom gibt teils deutlich nach
- Weltweit installierte Leistung der Onshore-Windenergieanlagen
- Getec-Tochter Antas übernimmt Fernwärmeversorgung
- Bund bewilligt Fördergelder für Wasserstoff-Stiftung
- Knapp 100 Euro im Jahr mehr Stromkosten durch Home-Office
- Letzte Runde im deutschen Atomausstieg eingeläutet
- Siemens Gamesa baut in Schweden
- Solarpflicht zum Jahreswechsel
- Arme leiden besonders unter Strompreissteigerung
- RWE schaltet 2.200 MW konventionelle Kraftwerksleistung ab
- Vestas füllt die Auftragsbücher
- "Durchschnittliches Wetterjahr" und doch zu warm
- Nord Stream 2 für Grünen-Politiker fast nicht mehr aufzuhalten
- Batteriewechsel gewinnt in China an Bedeutung
- Wenig Umsatz im Stromhandel
- Wien Energie isoliert wegen Virus-Variante vorsorglich Mitarbeiter
- Energie und Management wünscht ein gutes neues Jahr