• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Gasturbinen - Neue Motorenreihe von MAN
Der neue E3872 Gasmotor, Quelle: MAN
GASTURBINEN:
Neue Motorenreihe von MAN
Der Motorenhersteller MAN Engines erweitert mit einer neuen Gasmotorenbaureihe sein Leistungsspektrum.
 
Die neue Baureihe MAN E3872 ist als Viertakt-Otto-Gasmotor konzipiert. Ein 12-Zylindermotor erreicht eine Leistung von 735 kW, damit erhöht der Nürnberger Hersteller sein Leistungsspektrum nach oben.

Bei der Baureihe wurden nach Auskunft von MAN beispielsweise das Turboladerkonzept, das Brennverfahren sowie die Zylinderköpfe überabreitet. Damit erreiche der Motor einen mechanischen effektiven Wirkungsgrad in der Erdgasvariante von 44 %. Der Motor ist laut MAN vor allem geeignet im Agrar- und Kommunalbereich, für Hotels, Krankenhäuser oder Industriebetriebe.

Als zusätzlicher Vorteil für Kunden wird beim E3872 ein hydraulischer Ventilspielausgleich (HVA) eingesetzt. Dieser mache das Überprüfen und Einstellen des Ventilbetriebs überflüssig. Damit reduzieren sich Wartungskosten.

Im Zuge der Umstellung des stationären Erdgasmotorenportfolios auf „H2-Readiness“ wird MAN seine neue Baureihe auch für die Beimischung von Wasserstoff auslegen.

Der aufgeladene Motor E3872 erreicht mit Erdgas Stickoxidwerte von 250 mg/Nm3 Nox und mit Biogas liegen die Werte bei 500 mg/Nm3 Nox. Niedrigere Stickoxidwerte von 100 können mit Abgasnachbehandlungssystemen wie etwa einem SCR-Kat erreicht werden, so der Hersteller.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.12.2021, 12:54 Uhr

Mehr zum Thema