Energie-Archiv - Juni 2011
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil flat after Tuesday's USD 2 rise
- Hintergrund zur Atomgesetz-Novelle
- BBL erhöht Transportkapazität
- Pumpspeicher: Wer wird "Europas Batterie"?
- NCG beschafft über EEX am TTF-Gasmarkt
- Nordic Market - Curve edges down on wet forecast
- Neue Regulierungsvorgaben für Terna
- Der aktuelle Speicher-Stand
- Steuergefahr für virtuelle Kraftwerke
- Mit Gleichstrom aus der Klemme
- EEX mit Standbein in London
- Gas: Technische Korrektur
- Weltbank sieht stagnierenden CO2-Markt
- Figueres für strengere Klimaziele
- Zehn verlorene Jahre für die Energiewende?
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 22/2011
- Italien: Volksabstimmung über Kernenergie
- Commodities - "Dollar to drive oil in near term"
- Freistellung von Airlines möglich
- Kommentar: Merkels Atom-Wende
- Kritik am Widerstand gegen CCS-Nutzung
- Slowakei: Streit um Finanzierung für Mochovce-Ausbau
- Marktteilnehmer erwarten höhere CO2-Preise
- Kompetenzgerangel bei Netzausbauplanung
- Nordic Market - Prices drop on improved hydrology
- Kurth befürchtet Netzprobleme zu Pfingsten
- Erfolg für Getec
- EIB könnte NER300-Verkauf noch dieses Jahr starten
- Keine Early Auctions ohne EU-Register
- Unterstützung für Smart Grid
- Bund und Länder auf Weg zu Kompromiss
- Berliner Tagebuch: Nicht nur eine Frage des Datums
- Commodities - Bearish US data continues to weigh on oil
- Sagen Sie mal: Tobias Federico
- Tognum-Übernahme besiegelt
- Nordic Market - Rain pushes Q3 to three-month low
- Statoil verkauft Anteile an Gassled
- Gazprom schielt auf Ruhrgas
- EEX-Handelsvolumen Mai 2011
- Schweizer bleiben Lünen treu
- Stadtwerke gewinnen Gasausschreibung
- Reihenfolge der KKW-Abschaltungen im Atomausstieg
- Neuer Präsident für Biokraftstoff-Verband
- Gatrac bietet unterbrechbare Transportkapazitäten an
- Scharr führt Flüssiggas-Verband
- Centrica stoppt Förderung aus Offshore-Feld
- Stadtwerke-Quartett will in Windkraft investieren
- Gas: Ohne Impulse
- Ölpreise drehen ins Minus
- Strom: Spot-Entspannung in Sicht?
- Commodities - Oil falters as Opec cut rumours persist
- Ungeliebte grüne Reform
- INFO - Oil prices back to normal
- Gemeinsam preiswerter messen
- Goldenes Zeitalter für Erdgas?
- Repower Systems verdient weniger
- Nordic Market - Drier forecasts limit fall
- KKW Beznau 1 vom Netz
- KKW - Zustände Schweiz Woche 23/2011
- GdF Suez verkauft italienisches Gasnetz
- Energiewende im Konsens
- RWE und Vattenfall wettern gegen Atomausstieg
- Gazprom Germania verkleinert Geschäftsführung
- Deutsch-Schweizer Solarinvestition in Spanien
- Ölmärkte uneinheitlich
- Strom: Spot gibt weiter nach
- Commodities - "It's all about Opec"
- Windstrom-Förderung wird wohl nachgebessert
- Kernkraftausstieg: Guter Rat ist teuer
- CER-Ausschüttung: Industriegasprojekte führen CER-Ausgabe an
- Nordic Market - Prices drop further amid more rain
- Teyssen fordert finanziellen Ausgleich
- Entsog sieht entspannte Lage für EU-Gasnetz
- Fünf Milliarden Euro fürs Verbundnetz
- Trac-x-Kapazitätsplattform auf der Zielgeraden
- Forderungen an den Datenschutz
- Payom Solar vergrößert sich
- AVU baut Absatz aus
- Smart Grids: Salzburg macht es vor
- Steag heißt nun wieder Steag
- Gas: Die Ruhe vor dem Sturm
- Ölmärkte profitieren von Opec-Uneinigkeit
- Strom: Weitere Korrekturen
- CO2-Märkte weiter im Range-Trading
- Commodities - Oil prices maintain Thursday's gains
- EU nimmt CER-Verbot aus Industriegas-Projekten an
- Repsol macht künftig Offshore-Wind
- Allianz erhöht Gassled-Beteiligung
- Kartellamt sieht Vorteile für große Stromproduzenten
- ICE sucht Market Maker für TTF-Kontrakte
- Interesse an britischer EUA-Versteigerung lässt nach
- Offshore-Windmarkt zieht allmählich an
- Schweizer Spiel um Marktöffnung und Kernenergieausstieg
- Richter beenden Tauziehen um Transpetrol
- Emsland wieder am Netz
- Brokdorf bleibt über Pfingsten am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 23/2011
- Holz für das Südsee-Feeling
- Gas: Leichtes Plus bei mäßigen Umsätzen
- Mit fremden Federn