KWK:
Steuergefahr für virtuelle Kraftwerke
Das Bundesfinanzministerium will zentral gesteuerte KWK-Anlagen steuerrechtlich als eine Anlage behandeln, auch wenn sie an unterschiedlichen Orten betrieben werden.
Die gemeinsame Besteuerung von virtuellen Kraftwerken soll mit einer Änderung der Energie- und Stromsteuerverordnung eingeführt
werden, deren Entwurf das Bundesministerium für Finanzen vorgelegt hat. Damit würden kleinere KWK-Anlagen die bisherige Stromsteuerfreiheit
verlieren, wenn sie im Verbund eine elektrische Leistung von mehr als 2 MW erreichen.
Die Zusammenfassung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.06.2011, 12:50 Uhr
Mittwoch, 01.06.2011, 12:50 Uhr