SCHWEIZ:
Schweizer Spiel um Marktöffnung und Kernenergieausstieg
Auf die Handelspartner der Schweizer Stromhändler könnte in den nächsten Jahren die eine oder andere überraschende Wendung zukommen. Offen sind die institutionelle Zusammenarbeit mit Europa sowie die Zukunft des schweizerischen Kraftwerksparks.
„It's a whole new ballgame" (so viel wie „neues Spiel - neues Glück") schrieb sich 1999 der Stromhändler Alpiq unter Allessandro
Sala auf die Fahnen und verschenkte Hockey-Pucks mit dem Aufdruck „Power Play". Die neue Strategie war in einer Blockadesituation
geboren worden, weil sich die damaligen deutschen und französischen Atel-Aktionäre befehdeten und Atel weder in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.06.2011, 12:59 Uhr
Donnerstag, 09.06.2011, 12:59 Uhr