KERNKRAFT:
Zehn verlorene Jahre für die Energiewende?
Wegen des Festhaltens an der Strommengenübertragung könnten nach dem Abschalten der sieben Altmeiler und Krümmel alle anderen Kernkraftwerke zehn Jahre lang weiter laufen, warnen Umweltverbände.
Der Entwurf zur Atomgesetznovelle sieht vor, dass die Strommengen des abgeschalteten Pannen-Reaktors Krümmel und des nie in
Betrieb gegangenen Reaktors Mülheim-Kärlich sowie die Reststrommengen der sieben vorzeitig stillgelegten Reaktoren auf die
Kraftwerke mittleren und neueren Alters übertragen werden dürfen. Damit könnten alle neun verbliebenen Reaktoren noch bis
zu den gesetzlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.06.2011, 16:17 Uhr
Mittwoch, 01.06.2011, 16:17 Uhr