POLITIK:
Mit fremden Federn
In einer teils turbulenten Debatte im Deutschen Bundestag hat die Regierungskoalition am 9. Juni ihr Energiewende-Gesetzespaket verteidigt. Heftige Attacken gab es von der Opposition, weil Union und FDP sich trotz vorheriger Laufzeitverlängerung als Macher der Energiewende darstellten.
„Wir steigen nicht einfach aus der Kernenergie aus, wir schaffen auch die Voraussetzungen für die Energieversorgung von morgen.
Das hat es so noch nicht gegeben", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung. „Es handelt sich um eine
Herkulesaufgabe." - Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier nichts als „falscher Pathos" der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.06.2011, 15:49 Uhr
Donnerstag, 09.06.2011, 15:49 Uhr