UNTERNEHMEN:
Repsol macht künftig Offshore-Wind
Der spanische Ölkonzern Repsol YPF SA steigt durch die Übernahme eines britischen Projektentwicklers erstmals in das Windkraftgeschäft ein.
Vorbehaltlich der aufsichtsrechtlichen Zustimmung erwirbt Repsol Nuevas Energias für gut 55 Mio. Euro die britische SeaEnergy
Renewables (SERL) von dem schottischen Unternehmen Sea Energy aus Aberdeen. Wie der Verkäufer mitteilte, besitzt die Tochter
Beteiligungen an drei Windkraft-Offshore-Projekten vor der Küste Schottlands, die zusammen mehr als 3 000 MW Leistung aufbauen
wollen. SERL hält...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.06.2011, 10:06 Uhr
Donnerstag, 09.06.2011, 10:06 Uhr