POLITIK:
Bund und Länder auf Weg zu Kompromiss
Nach dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder gibt es in einigen wichtigen Punkten zum Atomausstieg Übereinstimmung, andere Punkte bedürfen noch der Klärung.
"Es geht den Ländern um eine verbindlich festgelegte Schrittfolge, damit die Unumkehrbarkeit des Atomausstieg herauskommt",
betonte NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Die Kanzlerin kündigte an, dass es für jedes Kernkraftwerk ein festes Ausstiegsdatum
geben werde, wobei sie als Stufen die Jahre 2015, 2017, 2019, 2021 und 2022 nannte. Die Einzelheiten würden derzeit noch durchgerechnet....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.06.2011, 17:17 Uhr
Freitag, 03.06.2011, 17:17 Uhr