EUROPA:
Italien: Volksabstimmung über Kernenergie
Das Oberste Verwaltungsgericht in Rom hat den vor einigen Wochen getroffenen Regierungsbeschluss für ungültig erklärt, wonach die geplante Volksabstimmung über die Wiedereinführung der Kernenergienutzung überflüssig geworden sei.
Grund für den Erlass eines entsprechenden Dekrets war die angesichts der Fukushima-Katastrophe getroffene Kabinettsentscheidung,
den 2009 in Form eines Rahmengesetzes beschlossenen Wiedereinstieg in die Atomenergie um zwölf Monate zu verschieben. Ministerpräsident
Silvio Berlusconi erklärte, er sei auch weiterhin für die Kernenergie. Gegen den Willen der Bevölkerung könne es jedoch keine
neuen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.06.2011, 17:01 Uhr
Mittwoch, 01.06.2011, 17:01 Uhr