Energie-Archiv - Mai 2011
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil falls on Bin Laden's death
- Welche Alternativen gibt es zur Kernkraft?
- Positionierungen vor CDU-Gespräch über Atomausstieg
- RWE Dea besetzt Führungsposten in Ägypten neu
- Teldafax vergrätzt Netzbetreiber
- Nordic Market - Sharp rise on dry weather, technical signals
- Centrica prüft Schließung von UK-Gasfeld
- Gezielte Anstrengungen für hohe Herausforderungen
- Erster bescheidener Schritt von EnBW auf See
- Danpower kauft Biomasse-Spezialisten
- Asse: Bergung der Atommüllfässer eingeleitet
- Cerbe wechselt zur Rheinenergie
- Ölmärkte nach Liquidierung Bin Ladens sehr volatil
- Strom: Aufwärtstrend
- CO2-Märkte mit ruhigem Wochenauftakt
- Commodities - Oil softens but geopolitical support remains
- Mehr Abwärmenutzung im kleinen Stil
- KKW Grohnde vom Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 18/2011
- Kritik am Effizienzplan
- Tausendstes BHKW der KW Energie
- Nordic Market - Prices fall on wetter forecasts
- Netzstabilität durch Contracting
- Die Kurve zeigt nach unten
- Energieagentur Bayern geplant
- Stuttgart entscheidet über Stadtwerke-Gründung
- CEGH stellt neues Führungs-Team zusammen
- MT-Energie wächst weiter
- Weniger Gewinn für enviaM
- Gas: Eiskalte Rutschpartie
- Ölmärkte im Minus
- Strom: Leichte Korrekturen
- CER-Ausschüttung: April sehr erfolgreich
- Rückläufige Zahlen in Nürnberg
- CO2-Märkte atmen durch
- Commodities - Oil may weaken further after Tuesday sell-off
- Kommentar: Rechnung mit vielen Unbekannten
- BDEW befürchtet Wasser-Ausschreibung
- EEX-Handelsvolumen April 2011
- CO2-Spread gleicht sich durch Bluenext-Maßnahmen an
- Nordic Market - Wetter forecasts, Germany lower curve
- Lasche Checks statt Stresstests
- EdF hält an LNG-Terminal in Dünkirchen fest
- Schulte wechselt in den Thüga-Vorstand
- Söder prescht mit Energiekonzept vor
- Berliner Tagebuch: Dringliche "Empfehlungen"
- Sagen Sie mal: Christof Bauer
- Pfalzwerke mit rückläufigem Jahresüberschuss
- Schnellere Genehmigung von Offshore-Parks
- Bei enviaM ist Ökostrom der Ladenhüter
- Ölmärkte schwächen sich weiter ab
- Gas: Nachfrage treibt Spot
- ExxonMobil in der Kritik
- Strom: Starker Spot
- CO2-Märkte weiter schwach
- Bessau verlässt Bundesverband Windenergie
- TenneT: Die Netzsituation ist angespannt
- Commodities - Oil eases on bearish US data
- Sparkasse setzt auf Ökostrom
- Büx übernimmt das Ruder bei Storengy
- TenneT mit stabilem Ergebnis und Investitionswillen
- Nordic Market - Bullish sentiment trumps fundamentals
- Ruhrgas plaziert Speicherkapazitäten am Markt
- Vattenfall verdient weniger
- Teyssen sieht Eon auf dem richtigen Weg
- Vattenfall startet CO2-Speicherung in Ketzin
- Zarter Silberstreif für Eon-Kraftwerk in Datteln
- EGS bietet Speicherkapazitäten im Norden an
- CO2-Börse Green Exchange schielt auf Europa
- Mit Kraft-Wärme-Kopplung abheben
- Ölmärkte mit deutlichen Verlusten
- Gas: Auf der Kippe
- Ago AG in den roten Zahlen
- Strom: Schwächelndes Frontjahr
- Q-Cells verliert Vorstandsmitglied
- Erster Strang von Nord Stream verlegt
- CO2-Märkte weiter auf Talfahrt
- Commodities - Oil pulls back from Thursday's huge sell-off
- Kosten - eine Frage der Betrachtung
- Stresstest: Schweizer KKW bleiben am Netz
- Eurelectric: Kundenbindung durch Effizienz
- EEG-Novelle für Kostensenkung und Netzintegration
- Rosneft beteiligt sich an deutschen Raffinerien
- Nordic Market - Global sell-off triggers fall
- Untersteller holt NRW-Energieexperten
- EU stellt Regeln für zentrales CO2-Handelsregister vor
- Saarbrücker Energie-Anlage platziert
- EnBW spürt das Moratorium
- Jubiläum bei CDM-Registrierungen
- Zeitplan für neues Atomgesetz nicht haltbar
- Eon-Aufsichtsrat mit neuer Spitze
- Alpiq mit Geschäftsverlauf unzufrieden
- Gas: Gebannter Blick auf's Öl
- Ölmärkte bleiben volatil
- Strom: Öl drückt auf Terminpreise
- CO2-Märkte ziehen ins Plus
- Commodities - Oil rebounds as players see "buy opportunity"
- Von Holz zu Holz
- Nabucco verzögert sich
- Details des EEG-Erfahrungsberichts