POLITIK:
Kosten - eine Frage der Betrachtung
Was wird die schnellere Energiewende mit dem beschleunigten Atomausstieg in Deutschland kosten? Die Frage muss ergänzt werden um eine zweite: Was wird der schnellere Umstieg bringen?
Nachdem ein weitgehender Konsens in der Politik und bei Experten darüber besteht, dass der Ausstieg aus der Kernenergie bis
etwa 2020 machbar ist, beherrschen altbekannte Warnungen der Wirtschaftsverbände die Schlagzeilen: Der Strom wird zu teuer,
die Infrastruktur für die Erneuerbaren ist nicht vorhanden, der Aufbau dauert und kostet. „Die Strompreise werden keineswegs...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.05.2011, 09:09 Uhr
Freitag, 06.05.2011, 09:09 Uhr