POLITIK:
Asse: Bergung der Atommüllfässer eingeleitet
Während Deutschland über Atomausstieg und Energiewende diskutiert, trägt Niedersachsen bisher die alleinige Last bei der Endlagerfrage von Atommüll.
Die Termine für die Transporte nach Gorleben sollen künftig geheim gehalten werden, die Situation in dem als Atommüllkippe
genutzten Salzbergwerk Asse wird unterdessen immer komplizierter. Das Leck wird größer und die Strahlungswerte steigen. Vor
wenigen Wochen war das 24-fache des erlaubten Grenzwertes des radioaktiven Stoffes Cäsium gemessen worden.Die Landesregierung hat daher den Weg für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.05.2011, 15:02 Uhr
Montag, 02.05.2011, 15:02 Uhr