KERNKRAFT:
Lasche Checks statt Stresstests
Die geplanten Sicherheitstests für europäische Kernkraftwerke dürften deutlich schwächer ausfallen als von EU-Kommissar Günther Oettinger angekündigt.
Beim informellen EU-Ministerrat, der derzeit im ungarischen Gödöllö tagt, empfahl die Vereinigung der Westeuropäischen Aufsichtsbehörden
Reaktorblöcke nur noch daraufhin zu überprüfen, ob sie Naturkatastrophen wie Erdbeben, Flutwellen oder extremen Temperaturschwankungen
standhalten, berichtet die „Süddeutsche Zeitung" (Ausgabe vom 4. Mai). Ursprünglich hatten sich die 27...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.05.2011, 11:06 Uhr
Mittwoch, 04.05.2011, 11:06 Uhr