KERNKRAFT:
Stresstest: Schweizer KKW bleiben am Netz
Alle fünf Schweizer Kernreaktoren dürfen trotz Schwachstellen bei der Brennelementelagerung am Netz bleiben. Bis Ende August ist dem Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) der Nachweis für eine zusätzliche geforderte Erdbeben- und Hochwassernachrüstung zu erbringen.
Das Ensi verpflichtete die KKW-Betreiber außerdem zur Teilnahme am EU-Stresstest, teilte die unabhängige Bundesbehörde an
ihrem Sitz in Brugg am 5. Mai mit.Eine erste Überprüfung der im Nachgang zur Kernkraftwerkskatastrophe in Japan von KKW-Betreibern angeforderten Sicherheitsberichte
zeige Schwachstellen insbesondere im Bereich der Brennelementelagerung auf. Bei den flusswassergekühlten KKW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.05.2011, 09:30 Uhr
Freitag, 06.05.2011, 09:30 Uhr