POLITIK:
Söder prescht mit Energiekonzept vor
Geht es nach dem bayerischen Umweltminister Markus Söder (CSU), dann wird im Freistaat das Atomausstiegs-Gesetz der rot-grünen Bundesregierung aus dem Jahr 2002 wieder in Kraft gesetzt.
„Ein Ausstieg aus der Kernenergie in Bayern bis 2020 ist möglich, aber sehr ambitioniert", heißt es in Söders Konzept mit
dem Titel „Bayern regenerativ - Neue Energie für Bayern". Laut dem 25 Seiten umfassenden Entwurf, der der „Süddeutschen Zeitung"
(Ausgabe vom 4. Mai) vorliegt, sollen sich die Laufzeiten für die bayerischen Reaktorblöcke nach dem ursprünglichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.05.2011, 12:20 Uhr
Mittwoch, 04.05.2011, 12:20 Uhr