KERNKRAFT:
Welche Alternativen gibt es zur Kernkraft?
Die Bundesregierung schreibt noch an einem neuen Energiekonzept, da orakeln Analysten und Berater schon über den künftigen Stromerzeugungsmix in Deutschland und Europa.
Seit Mitte März steht der Block A des Kernkraftwerks Biblis stillBild: RWE
Kurz- bis mittelfristig wird Kernkraft mit Ausnahme von Deutschland die gleiche Rolle im Strom-Erzeugungsmix der europäischen
Staaten spielen wie heute, ist sich Jonathan Robinson, Senior Berater für Energie, Umwelt & Technologie beim Consultingunternehmen
Frost & Sullivan,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.05.2011, 09:10 Uhr
Montag, 02.05.2011, 09:10 Uhr