KWK:
Mit Kraft-Wärme-Kopplung abheben
Die Flughafen München GmbH (FMG) plant, ihr Blockheizkraftwerk zu modernisieren und seine elektrische Leistung von derzeit 18,6 MW auf 24 bis 32 MW zu erhöhen.
Eine Million Betriebsstunden hat das gleichzeitig mit dem neuen Münchner Flughafen 1992 in Betrieb genommene BHKW erreicht,
konnte die FMG stolz am 10. Dezember 2010 melden. Die Energieproduktion der Anlage summierte sich bis zu diesem Zeitpunkt
auf 1 556 Mio. kWh Strom, 1 347 Mio. kWh Wärme und 209 Mio. kWh Kälte. Damit habe das BHKW, das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.05.2011, 14:37 Uhr
Donnerstag, 05.05.2011, 14:37 Uhr