Energie-Archiv - November 2009
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil firms after Friday's losses
- Dat löppt am Deich
- Trianel erwartet EU-Gelder für Offshore-Projekt
- Gore blickt zuversichtlich nach Kopenhagen
- Alpha Ventus noch nicht komplett
- Saudi-Arabien sucht neue Preis-Orientierung
- Aiolos und Kaikas auf dem Genehmigungsweg
- Nordic Market - Prices rise on more nuclear delays
- Eni-Transportkapazitäten über Trac-x handelbar
- Eon-Gasperspektiven in Jamal
- Lüling kehrt Kompogas den Rücken
- JP Morgan greift nach Ecosecurities
- Den KWK-Weg frei gemacht
- Countdown für Kopenhagen hat begonnen
- Gazprom will sich Polen sichern
- Schwarz-gelbes Bündel mit Unverträglichkeiten
- Südbayerische Stadtwerke kaufen gemeinsam Gas
- EdF und Gazprom vereinbaren Gastausch
- Eon Gas Storage passt AGB an
- AGO AG baut in Senden
- Ölmärkte notieren uneinheitlich
- Gas: Stabiles Marktumfeld erwartet
- Energie-Effizienz-Preis vergeben
- Strom: Kurzfristige Spot-Entspannung
- Gaspreise OTC-Markt vom 2. November
- CO2-Märkte in Seitwärtsbewegung
- Commodities - Oil stable after gains on recovery hopes
- Ehrgeizige Pläne trotz hoher Hürden
- Neue Geschäftsführung für envia NSG
- EdF will britische Kernkraft verdoppeln
- Berliner Tagebuch: Entscheidungen
- Nordic Market - Curve falls on overall weakness
- Heimische Erdgas- und Erdölförderung sinkt weiter
- Netzknoten auf See gelöst
- CER-Ausschüttung: Deutlicher Zuwachs beim Zertifikate-Zufluss
- Brüderle will Heitzer ins Wirtschaftsministerium holen
- RWE: Genug Gas für Nabucco
- Bank warnt vor Überregulierung
- Bosch schluckt zwei Modulhersteller
- Quintett will Fernwärme-Image aufpolieren
- Energetisch: Mike Frank
- Vattenfall Europe wird Stromnetz-Verkauf abschließen
- Ölmärkte im Minus
- Strom: Spot-Überraschung
- Neuer Geschäftsführer für Bremer Kraftwerke
- Gaspreise OTC-Markt vom 3. November
- Gas: Bären drehen noch einmal an der Preisschraube
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 45/2009
- Baywa übernimmt Renerco
- CO2-Märkte bleiben im Abwärtstrend
- Bewegung unter VNG-Aktionären
- Commodities - Oil softens after Tuesday's gains
- Alpiq übernimmt EdF-Vertrieb in Spanien
- Slowakei: eustream und FGSZ starten Marktbefragung
- Ukraine kommt bei Gasmarktreform nicht voran
- Monatskapazitäten Dezember 2009 F-GB
- VfW für rasche Umsetzung des Koalitionsvertrages
- Point Carbon erwartet niedrigere CO2-Preise in Phase III
- Nordic Market - Drier forecasts lift curve
- Aus dem Hessenland auf die See
- Spielräume werden enger
- Gasunie schreibt Einspeisezusagen aus
- Meilenstein für Gasturbinen-Flotte
- Wiener Gasbörse startet noch in diesem Jahr
- US-Ölpreis wieder über 80 US-Dollar
- EEX-Handelsvolumen Oktober 2009
- Nord Pool mit neuem CER-Spotkontrakt
- Gaspreise OTC-Markt vom 4. November
- Gas: Die Technik macht's
- VIK spielt KWK gegen Erneuerbare aus
- EdF will Wettbewerb unterstützen
- Transatlantischer Energierat gegründet
- CO2-Märkte ohne Schwung
- Aufschwung am Golf
- Regierungspläne lassen Alarmglocken schrillen
- Commodities - Brent wipes out previous gains
- Kessel für niederländischen Chemiepark
- Trac-x-Handelsergebnisse Oktober
- EU-Umweltausschuss billigt Carbon-Leakage-Liste
- RWE Innogy schielt auf US-amerikanische Biomasse
- Nordic Market - Dry conditions drive up curve
- Infrastrukturdaten ab Dezember abrufbar
- Eon und GdF Suez schließen Kapazitätstausch ab
- Doppelspitze in Offenbach
- CCS-Gesetz: Länder sollen Mitspracherecht bekommen
- Finnland und Schweden genehmigen Ostseepipeline
- Großbritannien beendet diesjährige CO2-Auktionen
- RWE und Eon starten KKW-Kooperation
- KKW Beznau 2 vom Netz
- Ölmärkte tendieren leichter
- Holz für die Milch
- Gas: Ukraine beantragt Kredite beim IWF
- APX-Endex mit neuen Teilnehmern
- Schweiz: KKW-Entscheid frühestens 2013
- Strom: Gemischtes Bild
- Commodities - "Oil to stay in USD 75-80 range"
- Geothermie-Forschung in Karlsruhe
- Rispens verlässt Windenergie-Agentur
- KKW Beznau 2 wieder in Betrieb
- KKW-Zustände Schweiz Woche 45/2009