UNTERNEHMEN:
Dat löppt am Deich
2018 wollen sich die Stadtwerke Emden komplett selbst mit Öko-Strom versorgen. Dafür investieren sie kräftig in große Windturbinen an Land und in das erste Geothermie-Kraftwerk in Ostfriesland.
Die Baukräne hinter dem VW-Werk in Emden sind unübersehbar. Und auch notwendig. Hier im Wybelsumer Polder wird in diesen Tagen
eine Windturbine errichtet, bei der es allein der Turm auf eine Höhe von 130 m bringt. Die Gesamthöhe beträgt stolze 198,45 m. Bauherr der E-126, des größten Windpropellers der Enercon-Gruppe aus dem nahen Aurich, sind die lokalen Stadtwerke. Ein paar...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.11.2009, 08:43 Uhr
Montag, 02.11.2009, 08:43 Uhr