ENERGIEPOLITIK:
VIK spielt KWK gegen Erneuerbare aus
Der VIK, der Verband der energieintensiven Industrie, beklagt, dass die Kraft-Wärme-Kopplung im Koalitionsvertrag von CDU und FDP nicht ausreichend gewürdigt wird.
„Wir sehen im Koalitionsvertrag kein Fortschreiten in Richtung Ausbau des KWK-Anteils an der Stromerzeugung", sagte am 4. November
in Berlin der Verbandsvorsitzende Volker Schwich. Er beklagte sogar ausdrücklich eine Benachteiligung von KWK-Strom gegenüber
regenerativem Strom, der nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert wird. Auch wenn formal die Gleichbehandlung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.11.2009, 17:23 Uhr
Mittwoch, 04.11.2009, 17:23 Uhr