REGENERATIVE:
Aiolos und Kaikas auf dem Genehmigungsweg
Die WPD-Gruppe mit Sitz in Bremen hat Ende Oktober beim Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie die Genehmigungen für die beiden Offshore-Projekte Aiolos (in der griechischen Mythologie Gott der Winde) und Kaikas ( Gott des Nordwestwindes) in der Deutschen Bucht beantragt.
Die Besonderheit der Projekte: Mit einer Entfernung von 115 km bis zur Insel Borkum zählen sie zu Vorhaben, die die größte
Entfernung zur Küste aufweisen. Mit einer geplanten Leistung von 985 MW zählt Aiolos, mit deren Stromeinspeisung WPD ab dem
Jahr 2015 rechnet, zu den größten Offshore-Planungen hierzulande. Mit diesen beiden Anträgen setzen die Hanseaten von der
Weser ihre...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.11.2009, 10:32 Uhr
Montag, 02.11.2009, 10:32 Uhr