POLITIK:
Schwarz-gelbes Bündel mit Unverträglichkeiten
Die Vereinbarungen zur Energiepolitik von Union und FDP im Koalitionsvertrag sind voller Widersprüche.
80 % weniger CO2 bis 2050, konsequenter Ausbau der erneuerbaren Energien, Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke, neue Kohlekraftwerke
und Stärkung des Wettbewerbs im Energiemarkt - schon diese Aufzählung zeigt, dass die neue Regierungskoalition aus Union und
FDP sich im Energiesektor viel vorgenommen hat. Ob das alles zusammenpasst und es die vielfach geforderte „Energiepolitik...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.11.2009, 14:41 Uhr
Montag, 02.11.2009, 14:41 Uhr