REGENERATIVE:
Aus dem Hessenland auf die See
Die WV Energie AG aus Frankfurt sorgt mit dafür, dass sich Stadtwerke an Offshore-Windparks in der Nord- und Ostsee beteiligen können.
Beim Blick aus seinem Bürofenster im siebten Stock eines schnöden Verwaltungsgebäudes hat Heinrich Bettelhäuser die imposante
Skyline Frankfurts zum Greifen nahe. Nicht nur die zahlreichen Hochhäuser verhindern aber, dass der Vorstand der WV Energie
AG die derzeit größten Projekte seines Unternehmens jederzeit im Blick hat.Vor allem die Entfernung macht Bettelhäuser einen Strich durch die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.11.2009, 12:31 Uhr
Mittwoch, 04.11.2009, 12:31 Uhr