KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Den KWK-Weg frei gemacht
Die in Frankfurt am Main gesammelten Erfahrungen zeigen, dass sich dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung mit Blockheizkraftwerken und Fernwärme gut ergänzen können.
Werner Neumann, Leiter des Energiereferats der Stadt Frankfurt, muss 20 Jahre zurückblicken, wenn er die Anfänge des Engagements
der Mainmetropole für Kraft-Wärme-Kopplung beschreiben soll: „Anfang der 90er Jahre hat die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung
als zentralen Teil eines Klima-Energiekonzepts das Programm 'Blockheizkraftwerke für Frankfurt' beschlossen, zu dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.11.2009, 13:01 Uhr
Montag, 02.11.2009, 13:01 Uhr