REGENERATIVE:
Trianel erwartet EU-Gelder für Offshore-Projekt
Als „schwer nachvollziehbar" kritisiert Sven Becker, Geschäftsführer der Trianel-Gruppe, dass Stadtwerke vom „Sonderprogramm Projektfinanzierungen" der KfW-Bankengruppen ausgeschlossen sind.
Nach Rücksprache mit der Windbranche hatte die Bundesregierung sich darauf verständigt, dass mit Mitteln aus dem Konjunkturprogramm
II auch Offshore-Windparks mit mindestens 200 Mio. Euro pro Projekt über die KfW gefördert werden können. „RWE und Eon beispielsweise
können für ihre Vorhaben diese Kredite bekommen, wir als Stadtwerke-Bündnis aber nicht", wettert Becker, „dass kann...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.11.2009, 09:05 Uhr
Montag, 02.11.2009, 09:05 Uhr