POLITIK:
Transatlantischer Energierat gegründet
Die Europäische Kommission und die US-Regierung wollen in der Energiepolitik enger zusammenarbeiten.
In Washington wurde am 4. November der „Energierat EU-USA" ins Leben gerufen, in dem ein „vertiefter transatlantischer Dialog
über strategische Energiefragen" geführt werden soll. An der ersten Sitzung in Washington nahmen Energiekommissar Andris Piebalgs,
Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner, die US-amerikanische Außenministerin Hillary Clinton und US-Energieminister Steven
Chu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.11.2009, 17:37 Uhr
Mittwoch, 04.11.2009, 17:37 Uhr