KERNKRAFT:
Ehrgeizige Pläne trotz hoher Hürden
Politische Unsicherheiten, starke Widerstände von Kernenergie-Gegnern oder keine geeigneten Standorte - wie viele der weltweit geplanten oder auch nur vorgeschlagenen 426 neuen Kernkraftwerke tatsächlich realisiert werden, steht in den Sternen.
China allein will 125 neue Reaktoren bauen. Während das im Reich der Mitte möglich scheint, dürften die Pläne der Ukraine
für 22 Kernkraftwerke an der chronischen Geldnot scheitern: Das Land braucht immer wieder westliche Hilfe, um die Rechnungen
der russischen Gazprom bezahlen zu können.Bisher deckt Kernenergie weltweit im Durchschnitt rund 15 % des Strombedarfs, allerdings mit sehr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.11.2009, 09:10 Uhr
Dienstag, 03.11.2009, 09:10 Uhr