Energie-Archiv - November 2006
Nachricht 201 - 300
- Bioerdgas aus Brandenburg
- Dienstleistung im Duett
- KKW Brokdorf vom Netz
- „Wir müssen nun ins Massengeschäft kommen“
- Vestas beliefert EdF Energies Nouvelles
- EOS will Netzgesellschaft behalten
- Nordic Market - No clear trend
- TNK-BP beschleunigt die Förderung
- Gutes von oben
- Enormes Wachstum der Biogas-Branche
- BMU wird Schrauben beim NAP II vermutlich anziehen
- OMV weiter auf Wachstumskurs
- Eon-Kraftwerk Scholven E wieder am Netz
- VKU konkretisiert KWK-Eckpunkte
- Ölmärkte vor Lagerdaten fester
- Menschliches Versagen führte zum Blackout
- Kurzzeitiges Nervenflattern
- Wechsel zu Ökostrom als Votum für Atomausstieg
- Gas/Öl: Rough schafft Platz für Einspeisungen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Turbulenzen auf den CO2-Märkten
- Commodities - Firm oil prices
- Sorgenia setzt auf Erneuerbare
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 46/2006
- BHKW ohne Altersfalten
- Nordic Market - Spot under pressure
- Neue algerisch-italienische Erdgas-Pipeline
- Leipzig will Stadtwerke-Anteile wieder verkaufen
- Monatskapazitäten Dezember 2006 CEPS
- Versteigerungen machen Emissionshandel effizienter
- Deutsche Gazprom-Tochter auf Wachstumskurs
- Rumänien veröffentlicht Nationalen Allokationsplan
- Brent deutlich teurer
- Weitergeben mit Überblick
- Hannover: Wohnungswirtschaft gegen Gaspreiserhöhung
- Deutliche Korrektur
- Weitere Gasnetzentgelte genehmigt
- Spanien gibt Eon-Angebot für Endesa frei
- Gas/Öl: Wetterfrösche prognostizieren mildes Wetter
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Preise driften weiter ab
- Commodities – Oil plunges on doubts about Opec cuts
- KKW Brokdorf wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 46/2006
- Auszeichnung für moderne Beleuchtung
- Klimawandel auf der Tagesordnung ganz oben
- RWE plant Braunkohlenkraftwerk in Ungarn
- Nordic Market - Six-month low
- Netzgesellschaft Swissgrid startet
- Ökostrom-Herausforderungen der EU-25
- Optionsmodell für Gasnetzzugang unzulässig
- Bundesnetzagentur prüft Eon-Blackout
- Weko stellt Missbrauchsverfahren gegen EBL ein
- Schnelle Tabelle
- Irland versteigert Emissionsrechte im Dezember
- oekostrom AG holt sich frisches Geld für Osterweiterung
- Gaspreistrend nach oben gebremst
- Eon erfreut über Endesas Kooperationsbereitschaft
- Monatskapazitäten Dezember 2006 F-GB
- Fundamental ins Wochenende
- ESB und Schmack Biogas kooperieren
- US-Ölpreis mit deutlichen Verlusten
- Efet warnt vor nationalen Alleingängen
- Gas/Öl: Short Term teurer, Forwards billiger
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte stablisieren sich
- Commodities – Mixed picture
- Gazprom-Vize Rjasanow geht
- Norddeutsche Affinerie bezieht EnBW-Strom
- Interconnector hat Fließrichtung gewechselt
- UES wirbt um Stromeinspeisung
- API ordnet Stromgeschäft neu
- Plädoyer für mehr Wettbewerb
- Nordic Market - Profit taking
- Philippsburg 1 kurzfristig vom Netz
- ETSO startet Transparenz-Seite
- Industriebetriebe ohne Gas
- Doppelerfassung beim Klimaschutz vermeiden
- Kasseler Strom für Bundes- und Landesliegenschaften in Nordhessen
- Kraftwerks-Effekt
- Temperaturen drücken Ölpreise
- Walsum-Auftrag geht an Hitachi Power
- VNG-Preise schwanken schneller
- Gas/Öl: Interconnector im UK-Import-Modus - EGT quotiert Sommer 2007
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Angst vor NAP II beflügelt den Kontrakt 2008
- Commodities - Sharp rise in phase two allowances
- EU gibt Empfehlung zu KKW-Stilllegungsfonds
- Tiefe Kluft auf der Klimakonferenz in Nairobi
- BP Solar baut Produktion aus
- Nordic Market - Down again
- EU-EHS-Volumen so groß wie Deutschlands Ausstoß
- ETSO: Winter ohne Stromverknappung
- EEX: Neuer Rekordwert beim Open Interest
- Bei Kältewellen fehlt inländische Kapazität
- Tognum kurbelt Produktion an
- Verbot für Netzwechsel angestrebt
- Rätselraten um Philippsburg 1
- Die Verunsicherung bleibt
- Wärmegesetz liegt auf Eis