ITALIEN:
Sorgenia setzt auf Erneuerbare
Die von Carlo DeBenedettis Finanzholding Cir und dem österreichischen Verbund kontrollierte Sorgenia SpA (früher Energia SpA) will bis zum Jahre 2009 insgesamt 2,4 Mrd. Euro in die Stromerzeugung investieren.
Wie der Sorgenia-Hauptgeschäftsführer Massimo Orlandi betont, soll dabei großen Wert auf die erneuerbaren Energien gelegt
werden. Für Windkraftanlagen sollen 580 Mio. Euro, für Photovoltaikprojekte 95 Mio. Euro und für die Wasserkraft 6 Mio. Euro
bereit stehen. Ziel sei, sich in etwa sieben bis acht Jahren zum führenden Anbieter von Wind- und Solarstrom in Italien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.11.2006, 10:01 Uhr
Donnerstag, 16.11.2006, 10:01 Uhr