POLITIK:
VKU konkretisiert KWK-Eckpunkte
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat Vorschläge für die von der Bundesregierung angekündigte Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-G) vorgelegt. In dem Mitte November verabschiedeten Positionspapier werden Anreize für Modernisierung und Effizienzsteigerung bei KWK-Bestandanlagen sowie für den Zubau ohne Größenbeschränkung verlangt.
Um die mit dem bisherigen KWK-Gesetz nur unzureichend ausgeschöpften Potenziale zur Effizienzsteigerung vollständig zu heben,
solle die Förderung allen bei dem Inkrafttreten der KWK-Novelle in Betrieb befindlichen KWK-Anlagen zu gute kommen. Diese
Bestandsanlagen sollen dann gefördert werden, wenn sie nach der erfolgten Modernisierung das Hocheffizienzkriterium der europäischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.11.2006, 15:07 Uhr
Mittwoch, 15.11.2006, 15:07 Uhr