NETZE:
Menschliches Versagen führte zum Blackout
Nicht technische Fehlfunktionen, sondern menschliche Fehleinschätzungen waren nach Angaben der Eon Energie AG wesentliche Ursache für den Stromausfall am 4. November.
Eon hat umfangreiche Daten zum Verlauf des Blackouts ausgewertet und die bisherigen Erkenntnisse am 15. November der Bundesnetzagentur
vorgelegt. „Im Ergebnis zeigt sich, dass die Eon-Netzleitstelle die jeweilige Situation zwar grundsätzlich ordnungsgemäß beurteilt,
aber unter hohem Zeitdruck nicht alle technischen Hilfsmittel für eine umfassende Lagebewertung genutzt hat“, erklärte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.11.2006, 16:14 Uhr
Mittwoch, 15.11.2006, 16:14 Uhr