KLIMAPOLITIK:
Tiefe Kluft auf der Klimakonferenz in Nairobi
Um eine Verbesserung des Weltklimas zu erreichen, muss zunächst das Vertrauens-“Klima“ zwischen Entwicklungsländern und Industriestaaten von letzteren durch konkrete Maßnahmen verbessert werden. So lautet – zusammengefasst – die Botschaft des Weltklimagipfels, der Mitte November in der kenianischen Hauptstadt Nairobi stattfand.
Auf dem Gipfel wurde die Einrichtung eines Fonds beschlossen, aus dem Entwicklungsländer mit Geld für Anpassungsmaßnahmen
an den bereits stattfindenden Klimawandel unterstützt werden sollen. Denn gerade die ärmsten Länder sind am stärksten von
den Auswirkungen der Erderwärmung, die durch die CO2-Emissionen der Industriestaaten verursacht sind, betroffen. Aus dem Fonds
bezahlt werden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.11.2006, 10:59 Uhr
Dienstag, 21.11.2006, 10:59 Uhr