ERDGAS:
Neue algerisch-italienische Erdgas-Pipeline
Die italienischen Energiekonzerne Enel und Edison haben anlässlich des jüngsten Staatsbesuchs von Ministerpräsident Romano Prodi in Algerien mit dem Staatsunternehmen Sonatrach die Lieferung von jeweils 2 Mrd. m3 Erdgas jährlich über die geplante Galsi-Pipeline vereinbart.
Die insgesamt 900 km lange Erdgasleitung (davon entfallen 300 km auf Meeresabschnitte bis 2 500 m Tiefe) wird über Sardinien
kommend bis zur Toskana reichen. Ihre anfängliche Transportkapazität ist auf 8 Mrd. m3 im Jahr ausgelegt. Sie wird auch der
Landesregierung in Cagliari zugute kommen, die damit die Versorgungsautonomie von Sardinien anstrebt. Am Bau der voraussichtlich
ab 2011...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.11.2006, 11:28 Uhr
Donnerstag, 16.11.2006, 11:28 Uhr