Energie-Archiv - Oktober 2006
Nachricht 301 - 400
- Gas/Öl: NBP Day Ahead um 20 % gestiegen
- Wind und Öl drücken CO2
- Tagesergebnis EEX-Terminhandel
- Commodities – Oil and gas down, coal up
- 600 MW für Stadtwerke reserviert
- KWK-Modernisierung: Mutprobe bestanden
- Wechsel bei Ecofys Germany
- SWM erweitert Geschäftsführung
- Neue CIS-Fabrik in Schwäbisch Hall
- Eingereichte NAP II würden CO2-Emissionen steigern
- Nordic Market - Cold outlooks outweight Forsmark return
- Klimaschutz im Verbund
- Fortum sichert sich Sperrminorität
- Neue Windparks in Litauen
- Kohlebranche mit deutlichen Verschiebungen
- EnBW und Rottenburg bündeln Netze
- Ölpreise geben weiter nach
- CEZ steckt Finanzrahmen für Zukäufe bis 2009 ab
- Jahresband marschiert nach oben
- Monatskapazitäten November 2006 F-GB
- CO2-Märkte bleiben auf Kurs
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Gains for oil and coal
- Gas/Öl: Europäische Erdgaspreise zusammengerückt
- EU erläutert Pläne zur CO2-Abscheidung
- BHKW-Musteranlage: Spaß im Verbund
- Keine Versorgungsprobleme zu erwarten
- Auf einer Achse der Sonne nach
- Kommentar: My pipe is my castle
- Strategien für den Erdgasvertrieb
- ZuG 2012-Entwurf sollte überarbeitet werden
- Nordic Market - Following Germany south
- ERGEG analysiert grenzüberschreitende Investitionen
- MVV versorgt Wehrbereichsverwaltung West
- Industrie klagt über hohe Preise
- Wettbewerbs-Offensive von Eon
- Auf und Nieder
- Kälteeinbruch in den USA beflügelt Ölpreise
- Biogasanlage im Zoo
- Neuer Erdgaslieferant für Stadtwerke Speyer
- Gas/Öl: Versorgung steigt an
- CO2-Märkte korrigieren
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Crude oil strongly up
- Wettbewerbsfähig durch effizientes Datenmanagement
- EU-Ministerrat bewilligt Strom-Verhandlungsmandat
- Spezialfonds für erneuerbare Energien geplant
- Empfehlung für neues KKW Ignalina
- Stromaustausch mit Nord- und Mitteleuropa
- Plattform Windenergie gegründet
- voltwerk fasst in Italien Fuß
- Phönix SonnenStrom AG erweitert Vorstand
- Nordic Market - Signs of winter
- Neuer Vorstand beim Verbund
- Neue Geschäftsführer in Leipzig und Cottbus
- Höhere Gaspreise in Hannover
- EU-Parlament in der Meinungsbildung
- Biokraftstoff-Quote ab 2007 beschlossen
- Blick in die Zukunft
- In mühsamer Kleinarbeit am Markt behauptet
- Unterschiedliche Preisentwicklungen
- Terminmarkt wieder stärker
- 3 000 MW-Windzubau in den USA nicht zu schaffen
- Gas/Öl: Spekulationen auf Kälteeinbruch
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities: Profit taking in the oil market
- Erfolgreiche Lurgi AG
- Geothermie-Bohrung kommt voran
- EU erhöht Druck zur Richtlinien-Umsetzung
- Wagner: „Die Zeitkonstanten sind sehr lang“
- Dena lockt deutsche JI-Investoren in die Ukraine
- Zuteilungsgesetz 2012 wird verspätet kommen
- Waltl leitet Global Retail bei Shell
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 43/2006
- Informations-Drehscheibe Bayerisches Energie-Forum
- Endesa stößt zu viel CO2 aus
- Kommentar: Der Preis ist heiß
- Nordic Market - Taking profits
- Neuauflage von RWE Gas?
- Deutsche Autos lassen zu viel CO2 verpuffen
- Nicht nur finanzieren, sondern auch vermarkten
- Neuer Handelsplatz für Erdgas
- Glos bleibt bei Kartellrechtsänderung
- Kioto-Ziele: Mehr Tempo gefordert
- EU will die Energieverschwendung eindämmen
- Wetteraussichten treiben den Markt
- Ölpreise mit moderatem Aufschlag
- Gas/Öl: Spekulationen über Nachfrage/Preisanstieg halten an
- Tagesergbnis EEX-Terminmarkt
- Weiter warten auf Impulse
- Commodities - Mixed developement
- Bewegung beim Offshore-Ausbau
- Ungarisch-kroatische Gaserkundung
- Monatskapazitäten November 2006 D-F
- Ahmels: "Die UNO ist ein kompetenter Ansprechpartner"
- Neuer Technologievorstand bei Q-Cells
- VIK setzt Hoffnungen auf Anreizregulierung
- Bayern setzt auf Entspannung
- Nordic Market - Winter postponed
- Einheitsunternehmen für Übertragung und Speicherung