REGENERATIVE:
Biogasanlage im Zoo
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) hat Mitte September im Tierpark Hellabrunn mit dem Bau einer Biogasanlage begonnen, die die Futterreste und den Mist der Zootiere energetisch verwerten soll.
Jährlich rund 2 000 t pflanzliche Futterreste sowie Mist der Pflanzen fressenden Tiere fallen im Münchner Zoo an. Diese Bioabfälle
sollen bereits zum Ende dieses Jahres in einer Biogasanlage der BioFerm GmbH mit Sitz in Waldmünchen vergoren werden. „Die
SWM hat eine Studie durchgeführt, die zeigte, dass sich das Substrat aufgrund des hohen Anteils an Strukturmaterial am besten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.10.2006, 16:42 Uhr
Mittwoch, 25.10.2006, 16:42 Uhr