KRAFTWERKE:
Klimaschutz im Verbund
Der Schadstoffausstoß in der Stromerzeugung lässt sich nur durch eine Verbundlösung in den Griff bekommen, betonen Referenten auf der Weltkohlekonferenz in Athen.
„Der Bedarf der Elektrizitätserzeuger an Primärenergie wird auf Jahrzehnte hinaus am schnellsten wachsen. Damit werden auch
die Schadstoff-Emissionen der Stromerzeugung kräftiger als jene anderer Energieverbraucher zunehmen. Um dieser Schadstoffe
Herr zu werden, bleibt nichts anderes übrig, als eine Kombination sämtlicher sich bietender Lösungsmöglichkeiten.“ Diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.10.2006, 12:13 Uhr
Dienstag, 24.10.2006, 12:13 Uhr