KRAFTWERKE:
600 MW für Stadtwerke reserviert
Die Steag AG hat das Genehmigungsverfahren für ihr neues 750-MW-Steinkohlekraftwerk am Standort Herne eingeleitet. Das 800-Mio.-Euro-Projekt soll nach Worten von Vorstandsmitglied Heinz Scholtholt im Herbst 2011 mit der kommerziellen Strom- und Fernwärmeerzeugung beginnen.
Herne 5 gehört damit zu den ganz wenigen neuen Kraftwerksprojekten, das in Kraft-Wärme-Kopplung ausgelegt ist. Schon bevor
im Jahr 2008 die Bagger rollen, hat sich die Steag mit der RWE Transportnetz GmbH über einen Netzanschluss verständigt.Wie bei dem Steag-Projekt in Duisburg-Walsum (Block Walsum 10) will die Steag auch bei "Herne 5" einen elektrischen Wirkungsgrad
über 45 % erreichen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.10.2006, 08:14 Uhr
Dienstag, 24.10.2006, 08:14 Uhr