Energie-Archiv - Januar 2007
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Quiet end to 2006
- Bulgarien will Energie sparen
- Kernkraft-Renaissance trotz Wind und Wellen
- Deutsch-dänisches Kontek-Kabel ausgefallen
- Neuer Generalsekretär für Eurelectric
- Transaktionsvolumen deutlich gestiegen
- Gazprom und Weißrussland einigen sich
- Nordic Market - New year, same trend
- OMV bereitet sich auf hohen Erdgasbedarf vor
- Fortis startet neues CO2-Programm
- Zweiter Vorstand für oekostrom AG
- EnBW erhöht Anteile an Thüga-Gesellschaften
- KKW Bohunice teilweise stillgelegt
- Bulgarien: Strom, Rumänien: Gas
- Glosse: Hoffen auf Hartmann
- Entlastung für stromintensive Unternehmen
- Ölmärkte starten fester ins neue Jahr
- Neues Jahr und weiterhin kein Winter
- RWE verkauft Brennstoffzellen-Beteiligung
- CO2-Märkte mit deutlichem Preisabschlag
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gas/Öl: Weißrussland zahlt 100 US-Dollar an Gazprom
- Wärmeverluste nutzbar machen
- Commodities - Soft start to the year
- Bußgeld für Slovnaft
- Gute Chancen für rumänische Wasserkraft
- EU-EHS weiter auf Wachstumskurs
- Handelsvolumen EEX Dezember 2006
- Nordic Market - Soft prices, stable weather
- Strombilanz KKW Mühleberg 2006
- Berliner Tagebuch
- RheinEnergie steigt bei rhenag ein
- Schnadt führt Steag-Technik
- Handelsvolumen Powernext 2006
- Ölpreise geben nach
- Neuer Schwung in KW 2?
- Strom für Aachen aus Biogas vom Niederrhein
- Gas/Öl: 53. LNG-Tanker in Großbritannien
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Kartellamt veröffentlicht Gaspreisvergleich
- CO2-Notierungen rutschen weiter ab
- Neue Energieverbindungen für das Baltikum
- Commodities - Oil prices plunge
- EdF und Poweo tauschen Kapazitäten
- Österreicher bekommen transparentere Rechnungen
- NAP II: Schweden protestiert gegen Kürzung
- Nuon nimmt Gasspeicher in Epe in Betrieb
- Nordic Market - No bulls in sight
- Kecerovce als KKW-Standort angedacht
- Handelsvolumen Endex 2006
- Weißrussland zahlt künftig Marktpreise für Erdgas
- Jahresrückblick Erneuerbare Energien 2006
- Bundeskartellamt bekommt neuen Präsidenten
- Bedrohte Zukunft durch demographischen Wandel
- Hartnäckige Bären
- Talfahrt auf den Ölmärkten hält an
- Kommentar: Unerklärte Gaspreisunterschiede
- Neuer Geschäftsführer bei RWE Systems Consulting
- Europas grüne Offensive
- UNFCCC schüttet deutlich mehr CER aus
- Gas/Öl: Vermehrtes Kaufinteresse stoppt Preisrutsch
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Talsohle bald erreicht?
- 2006 erneut Rekordjahr für erneuerbare Energien
- Länder wollen Gaspreise überprüfen
- Commodities - Oil falls to 18-month low
- Schwierigkeiten des Übergangs
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 52/2006
- Dänische Energie mit neuem Namen
- Vorfahrt für störungsfreie Daten-Kommunikation
- Vorschnelle Beruhigung um Gasstreit in Brüssel
- Nordic Market - Slowing down
- Zypern registriert erste europäische CDM-Projekte
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 01/2007
- Mehr Strom aus erneuerbaren Energien
- Knick zum Wochenende
- Opec-Korbpreis deutlich gesunken
- Kemfert: „Langfristige Lieferverträge aufheben“
- CO2-Handel: Mit Verlusten ins Wochenende
- Gas/Öl: Angebotspreise aus dem Markt gepflückt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Slippery
- Mehr Sonnenwärme für weniger Geld
- SunTechnics verstärkt Geschäftsleitung
- Neuer VEA-Strompreisvergleich
- NAP II: Dimas bekräftigt Haltung der EU-Kommission
- Nordic Market - "Falling as usual"
- Alfakraft neuer CO2-Market Maker bei Nord Pool
- juwi baut Windpark in Costa Rica
- Slowakei will Gabcikovo zurück
- KWK-Vergütung sinkt deutlich
- Aus für sieben KKW zum Jahresbeginn
- Geschäftsführung der EnBW-Vertriebstochter wieder komplett
- Großer Gasfund in Ungarn
- Infraserv setzt auf Ersatzbrennstoffe
- CO2-Speicherung soll eingebunden werden
- Reaktionen auf Pipeline-Schließung
- Deutliche Vorgaben
- Hamburg schreibt Stromversorgung aus
- Ölmärkte wieder fester