GROSSBRITANNIEN:
Kernkraft-Renaissance trotz Wind und Wellen
Als das große energiepolitische Ereignis des Jahres 2006 gilt in Großbritannien das Bekenntnis der Regierung von Premierminister Tony Blair zur Kernenergie. Überraschend ist dies allerdings nicht gekommen, denn schon seit zwei bis drei Jahren ließ sich die langsame Kehrtwendung zur Kernenergie kaum übersehen.
Dennoch verblüffte die Labour-Regierung selbst britische Energieexperten, indem sie schon wenige Wochen nach ihrer Grundsatzentscheidung
wichtige und teilweise recht umstrittene einzelne Aspekte der Stromerzeugung aus Kernkraftwerken direkt anging. Die Briten
rücken damit der Renaissance der Kernenergie schnell näher.Zum einen haben Blair und sein potentieller Nachfolger Gordon Brown, der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.01.2007, 08:39 Uhr
Dienstag, 02.01.2007, 08:39 Uhr