EMISSIONSHANDEL:
Zypern registriert erste europäische CDM-Projekte
Zwei Windparks auf Zypern sind im Dezember bei der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) als erste Projekte nach dem Clean Development Mechanismus (CDM) registriert worden.
Beide Windparks werden südlich der Hafenstadt Larnaka errichtet, über eine Gesamtleistung von zusammen 43,5 MW verfügen und
ihren Strom in das öffentliche zypriotische Netz einspeisen. Dadurch kann die Stromerzeugung in ölbefeuerten Kraftwerken verringert
werden und die eingesparten CO2-Emissionen nach dem CDM-Prinzip als Emissionsreduktions-Zertifikate (CER) ausgeschüttet werden.
Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.01.2007, 11:40 Uhr
Freitag, 05.01.2007, 11:40 Uhr