REGENERATIVE:
Mehr Sonnenwärme für weniger Geld
Die Narva Lichtquellen GmbH & Co. KG, Brand-Erbisdorf, hat neuartige Sonnenkollektoren aus Vakuumröhren entwickelt. Sie sollen kostengünstiger und effizienter sein als vergleichbare Produkte.
Die Entwicklung wurde von der DBU Deutschen Bundesstiftung Umwelt mit 295 000 Euro gefördert. Wie die DBU mitteilte, erzeugen
Vakuumkollektoren gegenüber Flachkollektoren mehr Hitze, da der luftleere Raum im Inneren keine Wärme leitet. Allerdings waren
sie bisher relativ teuer, weil ein spezielles Borosilikat-Glas verwendet werden musste, um beim häufigen Kontakt mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.01.2007, 10:18 Uhr
Montag, 08.01.2007, 10:18 Uhr