EU-ERWEITERUNG:
Gute Chancen für rumänische Wasserkraft
Das rumänische Zertifikatesystem eröffnet sehr unterschiedliche Perspektiven für erneuerbare Energien in Rumänien. Im Strom-, Gas- und Wärmesektor des neuen EU-Mitgliedslands sind deutsche Unternehmen bereits sehr aktiv.
Die Nutzung der Windkraft steht in Rumänien noch am Anfang. Bisher seien nur wenige gebrauchte Anlagen mit durchschnittlich
500 kW Leistung in Betrieb, berichtet Richard Turbatu, Rechtsanwalt in der Berliner Kanzlei Turbatu & Kollegen. Er ist auf
erneuerbare Energien spezialisiert und zeitweise in Rumänien tätig. „Es gibt eine einzige Neuanlage.“ Diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.01.2007, 09:33 Uhr
Mittwoch, 03.01.2007, 09:33 Uhr