KOMMENTAR:
Schwierigkeiten des Übergangs
Nun hat sich Gazprom also auch in Weißrussland (Belarus) mit ihrer Strategie durchgesetzt, von den Nachfolgestaaten der Sowjetunion schrittweise international übliche, an den Ölpreis gekoppelte Marktpreise zu verlangen.
Dass die Einigung diesmal ohne einen Lieferstopp erreicht wurde, lässt darauf hoffen, dass sich der Konzern auch künftig auf
dem Verhandlungsweg mit den Transitländern einigen kann.
Für die stark vom Erdgas abhängige Volkswirtschaft Weißrusslands ist eine Verdoppelung des Gaspreises und ein je nach Ölpreisentwicklung
weiterer starker Anstieg bis 2011 nur schwer zu bewältigen. Zumal aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.01.2007, 08:25 Uhr
Freitag, 05.01.2007, 08:25 Uhr