Energie-Archiv - Mai 2001
Nachricht 101 - 200
- Gelsenwasser erzielt Rekordergebnis
- Regenerative Energien profitieren von hohen Ölpreisen
- Vorstandswechsel im AFM+E
- Eurelectric: Liberalisierung noch zu langsam
- Kleine Betriebe bündeln
- Iberdrola investiert 8,6 Mrd. Euro
- Erdgas Südsachsen senkt Tarife
- 5 bis 12 % für die Kunden, 100 Mio. für die EAG
- Kalifornien schaltet erneut ab
- Online-Noten für Versorger
- Polen: POGC fürchtet Gazprom-Kontrolle
- Alstom erhält weiteren Auftrag in den USA
- Internet-Marktplätze im Visier
- Villingen-Schwenningen will Versorgung ausschreiben
- Grundstein für Biomasse-HKW gelegt
- VBEW erwartet steigende Strompreise
- Eon pokert weiter um Stadtwerke Gütersloh
- Scheitert Marktöffnung an Landesgesetzen?
- BP nach Rekordgewinn in der Kritik
- ABB erweitert Vorstand in Deutschland
- EWE und swb kooperieren bei Telekommunikation
- Neuer Internet-Auftritt des wachsamen Auges
- Führungswechsel bei Norsk Hydro
- Deutsches Abfallrecht darf ohne EU novelliert werden
- 24sieben nimmt Stromhandel auf
- Envia bleibt bei RWE
- Vom Liebhaberstück zum Serienprodukt
- Scherbeck Energy bietet Zugang zur LPX
- Holz fürs Wellenbad
- Verbund und RWA gründen Stromtochter
- 9,5 Mrd. Euro, damit das Licht nicht ausgeht
- Brüssel pikiert
- Ungarn: EdF kauft Anteile an Budapesti Eromu
- Stadtwerke Saalfeld beobachten Wettereinflüsse
- Kromschröder mit „rekordverdächtigen“ Margen
- US-Vize-Präsident fordert neue Kernkraftwerke
- Razzia in Bonn
- EnBW übernimmt E-Werk
- Black-out in Down under?
- Husum: Stadtwerke-Chef fristlos gekündigt
- 10 Mio. DM für Erforschung alternativer Energien
- Altnau verkauft Thurstrom
- Framatome erhält Brennelemente-Auftrag in Finnland
- Energiesteuerbeihilfen EU-konform
- RWE Gas und Wintershall bieten gemeinsam
- Frist für BGVs
- Sesselwechsel bei Eon Kraftwerke
- Kumpf neuer Marketing-Leiter bei EnBW
- e.dis investiert 101 Mio. DM in Stromnetze
- Steinkohleimporte im März gestiegen
- Erfolgreiche „Stand by“-Kampagne
- BP will Tankstellennetz mit Erdgas erweitern
- Produktionsanlage für Holzpellets im Westerwald
- Agip und INA fördern kroatisches Gas
- KWK-Front wackelt
- BP will Aral übernehmen
- Chipkarten-Strom in Bremen
- Marquis verteidigt Netzentgelte
- Internetmarktplatz für Kohle in den Startlöchern
- CKW kauft Elektrizitätsversorgung Wikon
- EAG-Betriebsrat: Sofortiger Verkauf der EVN-Anteile
- Stadtwerke Glauchau liefern Gas nach Iserlohn
- Drei neue Motoren von MAN
- Finnische Energie für deutsche Milch
- FDP fordert schrittweise Privatisierung der TB Wil
- Weitere Verbesserung der VV II Strom
- ExxonMobil tritt US-Brennstoffzelleninitiative bei
- Erfolge in BHKW-Nischen
- Wolf verlässt Pmax
- Sinkende Strompreise für Bauern?
- Partner für Kernfusions-Projekt gesucht
- BGW begrüßt BP-Initiative für Erdgastankstellen
- Veag: Besenreine Übergabe an neue Besitzer
- Notstromtaugliches Klein-BHKW
- Ruhrgas plant Einstieg in litauisches Gasunternehmen
- VDEW: Talsohle bei Strompreisen erreicht
- Namen für Hocheffizienz-BHKW
- Versorger schaltet russischem Unternehmen Strom ab
- Mit Gas durch die Stadt
- BG Group steigert Quartalsergebnis
- Energieteam plant Windenergie-Projekte in Polen
- Chemnitz: 3,8 Mio. DM für Heizkostenzuschüsse
- Vermarktung für Stirling-BHKW startet
- KfW dementiert Subventionsbetrug bei Solarstrom AG
- 2 MW im Standard-Container
- Debriv: Marktposition der Braunkohle gefestigt
- Grubengas-Auftrag aus England
- swb AG sucht Vorstandsvorsitzenden
- Weniger Energie für Druckluft
- Enel zu Geldstrafe verurteilt
- RWE initiiert Werbekampagne „imagine“
- EEX mit neuem Aufsichtsrat
- Endesa übertrifft die Erwartungen im 1. Quartal
- Österreich: Gasversorger übt Druck auf Kunden aus
- Heizungsmesse SHKG Ost künftig nur noch in Leipzig
- Österreich: Regulator will einheitliche Netztarife
- Eisenbeiß wird Vorstand in Jülich
- LPX mit Umsatzrekord und neuen Blockkontrakten
- Eröffnung des Windparks Sintfeld
- Eckpunkte paraphiert, Differenzen bleiben