ÖSTERREICH:
Energiesteuerbeihilfen EU-konform
Als Sensation, mit der schon niemand mehr gerechnet hat, bezeichnete ein Vertreter der Wirtschaftskammer Oberösterreich einen gestern beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgelegten Antrag.
In ihm qualifiziert der Generalanwalt beim EuGH die Deckelung der Energiesteuer für Industriebetriebe, wie sie in Österreich
praktiziert wird, als mit EU-Recht vereinbar. Hintergrund: Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) lässt vom EuGH
klären, ob die Minderbesteuerung energieintensiver Industrien in Österreich als unerlaubte Beihilfe gilt. Da Dienstleister
wie z.B. das Hotelgewerbe...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.05.2001, 13:41 Uhr
Mittwoch, 09.05.2001, 13:41 Uhr