Marquis verteidigt Netzentgelte
Die Arbeitsgemeinschaft regionaler Energieversorgungs-Unternehmen (ARE) verweist auf unterschiedliche Bedingungen für den Netzbetrieb. In Ostdeutschland werden sie auch nach dem Wegfall der Braunkohle-Schutzklausel für höhere Strompreise sorgen.
Je mehr sich der Wettbewerb bei den Strompreisen abkühlt, desto mehr geraten die Netznutzungs-Entgelte in den Blick. Schließlich
liegt ihr Anteil am Strompreis zwischen 36 % für Industriekunden und 46 % für Haushaltskunden. „Überhöhte Netznutzungs-Entgelte
sind ein Lieblingsthema von Industriekunden, Politikern und dem Kartellamt geworden”, registrierte Günter Marquis, ARE...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.05.2001, 09:28 Uhr
Donnerstag, 10.05.2001, 09:28 Uhr